Freiheitliche Arbeitnehmer Kärnten
Freiheitliche Arbeitnehmer Kärnten
Navigation überspringen
  • Archive
    • Nachrichten
    • Meldungsübersicht
    • Zeitungen
    • Termine
    • Fotos
    • Videos
  • Struktur
    • Der Landesobmann
    • Der Landesvorstand
    • Arbeitnehmerförderungsbeirat
  • In der AK
    • Vorstand
    • Kammerräte
    • Kontrolle
    • Ausschüsse
  • Themen
    • Über uns
  • Kontakt
 

FPÖ-Leyroutz: Mitglieder des Kontrollausschusses sollten Aufklärungsarbeit unterstützen, statt kritisieren!

Anforderung der Unterlagen wurde einstimmig mit den Stimmen von SPÖ, FPÖ, ÖVP und Team Kärnten beschlossen - Vorlage für vollständige Aufarbeitung der Missstände notwendig


Klagenfurt (OTS) - „Diese fortgesetzte Faktenverweigerung der SPÖ ist offensichtlich der Blockade durch die Landesregierung geschuldet. Die Kritik von Klubobmann Seiser entbehrt jeglicher Grundlage. Ich würde mir von allen Mitgliedern des Kontrollausschusses und insbesondere von einem Klubobmann erwarten, dass der Kontrollausschuss und dessen Vorsitzender bei der Einholung der Unterlagen unterstützt und nicht dafür kritisiert wird. Für uns ist es ein Selbstverständnis, dass es die Aufgabe des Kontrollausschusses ist, die Regierung und den Umgang mit Steuergeldern zu kontrollieren“, erklärt der stv. FPÖ-Klubobmann Mag. Christian Leyroutz in einer Reaktion auf SPÖ-Klubobmann Herwig Seiser.

Die Anforderung der gegenständlichen Unterlagen wurde einstimmig mit den Stimmen von SPÖ, FPÖ, ÖVP und Team Kärnten beschlossen, um mit den Unterlagen sodann im Ausschuss arbeiten zu können. „Bis dato wurde keine einzige Unterlage geliefert! Die Vorlage dieser Dokumente und Belege ist aber für eine vollständige Aufarbeitung der katastrophalen Missstände unabdingbar und aufgrund der sich teilweise widersprechenden Aussagen der bisherigen Auskunftspersonen wichtige Voraussetzung für die Befragung von Finanzreferentin Schaunig als Landesaufsicht“, so Leyroutz

ÖVP-LAbg. Christian Benger fasse es richtig zusammen, wenn er erklärt, dass die Beibringung der angeforderten Unterlagen eine Bringschuld der angefragten Stellen sei. Da aber bisher die Vorlage konsequent verweigert wird, werde auch Ausschussvorsitzender Gernot Darmann selbst nochmals aktiv werden, erklärt Leyroutz.

Dem Team Kärnten-Abgeordneten Gerhard Köfer würde Leyroutz empfehlen, überhaupt seine Aufgaben als Landtagsabgeordneter wahrzunehmen, wozu gehört, bei Landtagssitzungen von Anfang bis zum Ende anwesend zu sein und einmal inhaltlich zu arbeiten, statt nur die Arbeit der FPÖ-Abgeordneten zu kopieren und abzuschreiben. „Kompetenz sieht anders aus“, so Leyroutz.

Teilen

26. November 2019 von Die Freiheitlichen in Kärnten

Zurück
Aktuell
SPÖ-Genossen von AK-Präsident Günther Goach verantwortlich für höchsten Strompreis

SPÖ-Genossen von AK-Präsident Günther Goach...

18. Juli 2019

Tag der Arbeit: Freiheitliche Handschrift zur Entlastung aller Arbeitnehmer wirkt

Tag der Arbeit: Freiheitliche Handschrift zur Entlastung...

30. April 2019

Silberstein-Methoden der SPÖ auch bei Arbeiterkammerwahl

Silberstein-Methoden der SPÖ auch bei Arbeiterkammerwahl

07. März 2019

Arbeiterkammer Kärnten fehlt kritische Distanz zu Landesregierung

Arbeiterkammer Kärnten fehlt kritische Distanz zu...

18. Februar 2019

Freiheitliche Reformkraft auch in der Arbeiterkammer sichtbar machen

Freiheitliche Reformkraft auch in der Arbeiterkammer...

08. Februar 2019

Termine
04 Jan.

Kärntner Ball der FPÖ Gnesau

20:00Kultursaal

11 Jan.

Neujahrstreffen der FPÖ in Oberwart

10:00Messe Oberwart - Halle 1

Themen

Unser Programm für Kärnten
Freiheitliche Arbeitnehmer Kärnten

2019 © Freiheitliche Arbeitnehmer Kärnten  •  Impressum  •  Datenschutz

Der Mensch zählt mehr als der Profit. Für Euch sind wir in der AK.
Kammervorstand Manfred Mischelin
Kammervorstand Manfred Mischelin
Wir verwenden Cookies, um die Webseite benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies einverstanden. Datenschutzerklärung