Wir verwenden Cookies
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen zu.
Essenziell
Details anzeigen
Contao HTTPS CSRF Token
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
PHP SESSION ID
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Komfort
Details anzeigen
Google Maps
Online-Kartendienst, mit der die Erdoberfläche als Straßenkarte oder als Luft- oder Satellitenbild betrachtet werden kann, wobei auch Standorte von Institutionen oder bekannten Objekten angezeigt werden
Issuu
Plugin zum Lesen von elektronischen Publikationen.
Youtube
Videoportal welches das Anschauen und Teilen von Videos ermöglicht.
Statistik
Details anzeigen
Google Analytics
Hier wird mit Produkten wie wie Google Ads, Campaign Manager, Display & Video 360, Search Ads 360 und Google Analytics gearbeitet.
INTERN
Freiheitliche Arbeitnehmer Kärnten
Freiheitliche Arbeitnehmer Kärnten
Navigation überspringen
  • Archive
    • Nachrichten
    • Meldungsübersicht
    • Termine
    • Fotos
    • Videos
  • Struktur
    • Der Landesobmann
    • Der Landesvorstand
    • Arbeitnehmerförderungsbeirat
  • In der AK
    • Vorstand
    • Kammerräte
    • Kontrolle
    • Ausschüsse
  • Themen
    • Über uns
  • Kontakt
 

FPÖ-Darmann: Geld richtig einsetzen, um die Not von „verlassenen“ 24-Stunden-Betreuten zu lindern

Betroffene unterstützen, damit sie pragmatische Lösungen finanzieren können – Denkbar schlechte Idee, mehr Leute in voll ausgelastete Pflegeheime stecken zu wollen


Klagenfurt am Wörthersee (OTS) - „Die 6,5 Millionen Euro, welche Kärnten vom Bund bekommt, um Pflegebedürftige aus ihrer Not zu helfen, die wegen der Corona-Krise entsteht, müssen sinnvoll eingesetzt werden. Es geht hier vor allem um Senioren, deren 24-Stunden-Betreuerinnen ausfallen. Es ist dringend erforderlich, den Betroffenen Zuschüsse zu gewähren, um sie in die Lage zu versetzen, dass sie individuelle Lösungen finanzieren können“, fordert Kärntens FPÖ-Chef Klubobmann Mag. Gernot Darmann.

Man müsse wissen, dass die Pflegebedürftigen mit dem Tag, an dem die 24-Stunden-Betreuerinnen weg sind, keine Förderung mehr vom Bundessozialamt bekommen. „Hier sollte das Land einspringen und diese 550 Euro pro Monat, und bei Bedarf auch noch weitere zusätzliche Geldmittel, bereitstellen, wenn individuell im Familien- und Verwandtenkreis ein angemessener Ersatz für die Betreuerinnen gefunden werden kann“, fordert Darmann.

Weiters müsse das Land in all diesen Fällen eine adäquate Pflegekontrolle sicherstellen, indem mobile Dienste regelmäßig diese Haushalte aufsuchen und den Betreuungsverlauf überwachen. Auch diese Kosten sollte das Land Kärnten übernehmen. Wo immer es machbar ist, sollte das Land mit Zuschüssen einen Verbleib der Senioren in deren eigenen vier Wänden möglich machen. Für alle anderen müsse ein vorübergehender Aufenthalt in Ersatzquartieren (z.B. in Kurhäusern) ins Auge gefasst werden.

Für eine denkbar schlechte Idee hält Darmann den Vorschlag von SPÖ-Sozialreferentin Beate Prettner, zusätzliche Betten in Pflegeheimen aufzustellen. „Wie will man dies schaffen, wenn die Pflegeheime zu 100 Prozent ausgelastet sind? Will Prettner aus Einbett-Zimmern etwa Mehrbett-Zimmer machen? Eine höhere Belagsdichte und eine höhere Arbeitsverdichtung des ohnehin überbelasteten Personals sind in einer Pandemie die absolut falschen Antworten. Prettners Plan vergrößert damit mögliche Ansteckungsrisiken. Überdies müssen Pflegeheime, deren Bewohner in einer Pandemie besonders gefährdet sind, Isolierräume, für den Fall eines Erkrankungsfalles, bereithalten. Dies ist ein zusätzlicher Grund zur Ablehnung des Planes der Sozialreferentin“, erklärt Darmann abschließend.

Teilen

25.März2020 von Die Freiheitlichen in Kärnten

Zurück
Aktuell
Die Freiheitlichen Arbeitnehmer sind strikt gegen eine Anhebung des Pensionsantrittsalters

Die Freiheitlichen Arbeitnehmer sind strikt gegen eine...

09. Juli 2024

Manfred Mischelin als Landesobmann der Freiheitlichen Arbeitnehmer (FA/FPÖ) bestätigt

Manfred Mischelin als Landesobmann der Freiheitlichen...

18. Mai 2024

Schwarz-Grün hat das Thema „Arbeit“ gröblich vernachlässigt

Schwarz-Grün hat das Thema „Arbeit“ gröblich...

06. Mai 2024

AK-Wahlen mit hervorragenden Zugewinnen für die FA-FPÖ

AK-Wahlen mit hervorragenden Zugewinnen für die FA-FPÖ

14. März 2024

Die Erhöhung der Rezeptgebühren ist ein Angriff auf die Arbeitnehmer

Die Erhöhung der Rezeptgebühren ist ein Angriff auf die...

02. Jänner 2024

Termine
Aktuell sind keine Termine vorhanden.
Facebook
Die von der rot-schwarz-pinken Ampel angekündigten Kürzungen bei der Pensionsanpassung sind ein Schlag ins Gesicht aller Arbeitn...
Die von der rot-schwarz-pinken Ampel angekündigten Kürzungen bei der Pensionsanpassung sind ein Schlag ins Gesicht...

12. September 2025, 18:07 Uhr

auf Facebook ansehen
261.100 ohne Job: Deutlicher Anstieg der Arbeitslosigkeit in Österreich
Deutlicher Anstieg der Arbeitslosigkeit in Österreich‼️ Das 2. Quartal 2025 bezüglich Arbeitslosenstatistik...

04. September 2025, 14:28 Uhr

auf Facebook ansehen
Die geringere Einschätzung der Bonität Österreichs ist nicht nur ein Schlag ins Gesicht für den Staatshaushalt, sondern auch ein...
Die geringere Einschätzung der Bonität Österreichs ist nicht nur ein Schlag ins Gesicht für den Staatshaushalt,...

25. August 2025, 14:07 Uhr

auf Facebook ansehen
Schock bei AVL List: Rund 350 Mitarbeiter müssen in Graz gehen
...

18. August 2025, 14:22 Uhr

auf Facebook ansehen
Preis-Schock vor Schulstart‼️
Preis-Schock vor Schulstart‼️ 😱 Preis-Schock vor Schulstart: So viel zahlst du bei Thalia, Müller & Co....

13. August 2025, 13:14 Uhr

auf Facebook ansehen

Themen

MItglied werden!
Freiheitliche Arbeitnehmer Kärnten

2025 © Freiheitliche Arbeitnehmer Kärnten  •  Impressum  •  Datenschutz

Der Mensch zählt mehr als der Profit. Für Euch sind wir in der AK.
Kammervorstand Manfred Mischelin
Kammervorstand Manfred Mischelin