Wir verwenden Cookies
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen zu.
Essenziell
Details anzeigen
Contao HTTPS CSRF Token
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
PHP SESSION ID
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Komfort
Details anzeigen
Google Maps
Online-Kartendienst, mit der die Erdoberfläche als Straßenkarte oder als Luft- oder Satellitenbild betrachtet werden kann, wobei auch Standorte von Institutionen oder bekannten Objekten angezeigt werden
Issuu
Plugin zum Lesen von elektronischen Publikationen.
Youtube
Videoportal welches das Anschauen und Teilen von Videos ermöglicht.
Statistik
Details anzeigen
Google Analytics
Hier wird mit Produkten wie wie Google Ads, Campaign Manager, Display & Video 360, Search Ads 360 und Google Analytics gearbeitet.
INTERN
Freiheitliche Arbeitnehmer Kärnten
Freiheitliche Arbeitnehmer Kärnten
Navigation überspringen
  • AK-WAHL 2024
  • Archive
    • Nachrichten
    • Meldungsübersicht
    • Zeitungen
    • Termine
    • Fotos
    • Videos
  • Struktur
    • Der Landesobmann
    • Der Landesvorstand
    • Arbeitnehmerförderungsbeirat
  • In der AK
    • Vorstand
    • Kammerräte
    • Kontrolle
    • Ausschüsse
  • Themen
    • Über uns
  • Kontakt
 

FPÖ-Darmann/Lobnig zu 100 Jahre Volksabstimmung: Abstimmungsspende für die Jugend in den Abstimmungsgemeinden verwenden!

Slowenien muss Altösterreicher endlich in Verfassung verankern und ausreichend unterstützen – 100.000 Euro aus Volksgruppenförderung für Altösterreicher


Klagenfurt (OTS) - In einer gemeinsamen Pressekonferenz zu 100 Jahre Freiheitskampf und Volksabstimmung sprachen sich heute der Kärntner FPÖ-Landesparteiobmann Gernot Darmann und FPÖ-Volksgruppensprecher 3. Landtagspräsident Josef Lobnig für ein würdiges Gedenken aus und wanden sich gegen Zündeleien und Störfeuer durch manche radikalen Vertreter der Kärntner Slowenen. „Wir wollen die Feierlichkeiten zur Volksabstimmung und das Gedenken an den Beitrag der Abwehrkämpfer würdig begehen, das gemeinsame Miteinander und die Einheit in Kärnten sollten nicht gestört werden“, betont Darmann. Es sollten alle zur Kenntnis nehmen, dass es 2011 mit der Ortstafellösung unter Federführung von LH Gerhard Dörfler eine Einigung gegeben hat und alle Parteien einen Schlussstrich unter jahrzehntelange Diskussionen und offene Forderungen gezogen haben.

Der FPÖ-Obmann vermisst eine Würdigung der internationalen Dimension der Volksabstimmung. „Ohne den amerikanischen Präsidenten Wilson, der das Selbstbestimmungsrecht der Völker massiv proklamiert hat, hätte es die Volksabstimmung und das klare Bekenntnis zur jungen Republik Österreich gar nicht gegeben. Daher hätte ein Vertreter der USA zu den Feierlichkeiten eingeladen werden sollen“, so Darmann. Ebenso hätte er sich die Einladung eines Vertreters des Europarates gewünscht. Der Europarat habe mehrfach bestätigt, dass die slowenischssprachige Minderheit in Kärnten zu den bestgeförderten Volksgruppen in ganz Europa zählt. Umgekehrt wurde Slowenien aufgefordert, mehr für den Erhalt der deutschen Sprache zu tun.

Positiv bewertet Darmann im Sinne eines würdigen Gedenkens, dass es seitens des Bundes für Kärnten eine Abstimmungsspende in Höhe von 4 Mio. Euro gibt. „Der Vorschlag und die Forderung der FPÖ lautet, dass diese 4 Millionen zur Gänze für Jugendprojekte in den Abstimmungsgemeinden verwendet werden sollen, in den Bereichen Sport, Bildung und Kultur. Die Jugend und das Vereinsleben haben sich diese Unterstützung verdient, das wäre auch ein klares Signal der Republik Österreich in Richtung Zukunft“, so der FPÖ-Obmann. Es gehe dabei aber nicht nur um Jugendliche die ausschließlich der slowenischssprachigen Volksgruppe angehören. „Es geht hier um die Jugend Kärntens im Abstimmungsgebiet. Kärntner sind Kärntner und sind als solche gemeinsam zu unterstützen“, erklärt Darmann.

Der 3. Landtagspräsident Josef Lobnig betonte, dass die Republik Österreich und das Land Kärnten die Hausaufgaben gegenüber der slowenischen Minderheit erfüllt haben, umgekehrt gebe es leider eine viel zu geringe Unterstützung der Republik Slowenien für die dortige deutschsprachige Volksgruppe. Man spreche hier von 2000 bis 2500 Personen, die sich bei der Minderheitenfeststellung 2002 als deutschsprechende Slowenen bezeichnet haben. Auch für Prof. Karner handle es sich hier um eine autochthone Minderheit, weil diese Altösterreicher schon über Jahrhunderte in Slowenien leben.

„Die FPÖ fordert auch anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums der Volksabstimmung klare Worte von Präsident Pahor. Slowenien muss seine deutschsprachige Minderheit endlich in der Verfassung verankern und ausreichend unterstützen. Derzeit bekommt die deutschsprachige Volksgruppe 27.000 Euro jährliche Förderung. Damit ist sicher keine ausreichende Sprach- und Bildungsförderung möglich, obwohl erst kürzlich der Europarat Slowenien zur Anerkennung und Förderung von Deutsch als Minderheitensprache aufgefordert hat“, so Lobnig. Daher sollten aus der österreichischen Volksgruppenförderung 100.000 Euro für die Altösterreicher zur Verfügung gestellt werden, bis Slowenien für eine ausreichende Unterstützung sorgt, fordert FPÖ-Volksgruppensprecher Lobnig.

Teilen

08.Oktober2020 von Die Freiheitlichen in Kärnten

Zurück
Aktuell
Die Freiheitlichen Arbeitnehmer sind strikt gegen eine Anhebung des Pensionsantrittsalters

Die Freiheitlichen Arbeitnehmer sind strikt gegen eine...

09. Juli 2024

Manfred Mischelin als Landesobmann der Freiheitlichen Arbeitnehmer (FA/FPÖ) bestätigt

Manfred Mischelin als Landesobmann der Freiheitlichen...

18. Mai 2024

Schwarz-Grün hat das Thema „Arbeit“ gröblich vernachlässigt

Schwarz-Grün hat das Thema „Arbeit“ gröblich...

06. Mai 2024

AK-Wahlen mit hervorragenden Zugewinnen für die FA-FPÖ

AK-Wahlen mit hervorragenden Zugewinnen für die FA-FPÖ

14. März 2024

Die Erhöhung der Rezeptgebühren ist ein Angriff auf die Arbeitnehmer

Die Erhöhung der Rezeptgebühren ist ein Angriff auf die...

02. Jänner 2024

Termine
Aktuell sind keine Termine vorhanden.
Facebook
Die neue Teilpension der Regierung ersetzt schrittweise die bewährte Altersteilzeit und bringt massive Nachteile für Arbeitnehme...
Die neue Teilpension der Regierung ersetzt schrittweise die bewährte Altersteilzeit und bringt massive Nachteile für...

11. Juli 2025, 15:32 Uhr

auf Facebook ansehen
Photos from Arbeiterkammer Kärnten's post
Wenn ihr Handytarif zu teuer ist‼️ #FAinderAK #hackelnstattpackeln

09. Juli 2025, 14:54 Uhr

auf Facebook ansehen
Die Freiheitlichen Arbeitnehmer lehnen den geplanten Zugriff auf das Trinkgeld entschieden ab 🛑
Die Freiheitlichen Arbeitnehmer lehnen den geplanten Zugriff auf das Trinkgeld entschieden ab 🛑 Trinkgeld ist ein...

08. Juli 2025, 07:37 Uhr

auf Facebook ansehen
Die Freiheitlichen Arbeitnehmer wünschen allen einen schönen Sommer 😎🌞☀️ #ferien #urlaub #summervibes
Die Freiheitlichen Arbeitnehmer wünschen allen einen schönen Sommer 😎🌞☀️ #ferien #urlaub #summervibes

04. Juli 2025, 14:50 Uhr

auf Facebook ansehen
Gerade Berufseinsteiger und junge Familien erleben oft einen steilen Anstieg der Kosten bei gleichzeitig stagnierenden Nettoeink...
Gerade Berufseinsteiger und junge Familien erleben oft einen steilen Anstieg der Kosten bei gleichzeitig stagnierenden...

25. Juni 2025, 19:17 Uhr

auf Facebook ansehen

Themen

FAIRNESS FÜR ARBEITNEHMER. WIR FÜR EUCH.
MItglied werden!
Freiheitliche Arbeitnehmer Kärnten

2025 © Freiheitliche Arbeitnehmer Kärnten  •  Impressum  •  Datenschutz

Der Mensch zählt mehr als der Profit. Für Euch sind wir in der AK.
Kammervorstand Manfred Mischelin
Kammervorstand Manfred Mischelin