Wir verwenden Cookies
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen zu.
Essenziell
Details anzeigen
Contao HTTPS CSRF Token
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
PHP SESSION ID
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Komfort
Details anzeigen
Google Maps
Online-Kartendienst, mit der die Erdoberfläche als Straßenkarte oder als Luft- oder Satellitenbild betrachtet werden kann, wobei auch Standorte von Institutionen oder bekannten Objekten angezeigt werden
Issuu
Plugin zum Lesen von elektronischen Publikationen.
Youtube
Videoportal welches das Anschauen und Teilen von Videos ermöglicht.
Statistik
Details anzeigen
Google Analytics
Hier wird mit Produkten wie wie Google Ads, Campaign Manager, Display & Video 360, Search Ads 360 und Google Analytics gearbeitet.
INTERN
Freiheitliche Arbeitnehmer Kärnten
Freiheitliche Arbeitnehmer Kärnten
Navigation überspringen
  • AK-WAHL 2024
  • Archive
    • Nachrichten
    • Meldungsübersicht
    • Zeitungen
    • Termine
    • Fotos
    • Videos
  • Struktur
    • Der Landesobmann
    • Der Landesvorstand
    • Arbeitnehmerförderungsbeirat
  • In der AK
    • Vorstand
    • Kammerräte
    • Kontrolle
    • Ausschüsse
  • Themen
    • Über uns
  • Kontakt
 

FPÖ-Angerer/Darmann: Kein fairer Anteil an Hypo-Milliarden – Verrat an Kärnten klären!

Untersuchungsausschuss im Landtag soll prüfen: Wie kam es zur krassen Ungerechtigkeit gegenüber Kärnten


Klagenfurt (OTS) - „Wir wollen Gerechtigkeit für Kärnten! Es ist empörend, wie die knapp 11 Milliarden Euro, die bisher beim Verkauf der Vermögenswerte der Hypo-Alpe-Adria-Bank erlöst worden sind, an Kärnten vorbei an alle anderen Beteiligten verteilt werden“. Mit diesen Worten begründete heute die Spitze der FPÖ Kärnten, Landesparteiobmann NAbg. Erwin Angerer und Klubobmann LAbg. Gernot Darmann, die Einberufung eines Untersuchungsausschusses im Kärntner Landtag, welcher unter dem Titel „Gerechtigkeit für Kärnten“ die Hypo/Heta-Abwicklung aufarbeiten soll.

„Die für Kärnten ruinöse und ungerechte Aufteilung der knapp 11 Milliarden Euro muss aufgeklärt werden. Das Ziel des Ausschusses muss sein, dass Kärnten doch noch einen gerechten Anteil an den hohen Hypo-Erlösen bekommt“, betont Angerer.

Er verweist darauf, dass 2016 beim Ankauf der Hypo-Wertpapiere Schulden bzw. Forderungen der Gläubiger in Höhe von 10,3 Milliarden Euro bestanden. Beim Verkauf der Hypo-Vermögenswerte wurden bisher bereits 10,8 Milliarden Erlöse erzielt. „Es gibt einen Überhang von 500 Millionen Euro und trotzdem musste Kärnten 1,2 Milliarden Euro zahlen. Warum zahlt Kärnten diese 1,2 Milliarden Euro in voreiligem Gehorsam? Diese Frage gilt es zu klären. Denn Kärnten hat zu Unrecht geblutet“, so Angerer. „Entweder hat man hier seitens der Landesregierung aus Unwissenheit so agiert oder aus Kalkül. Beides ist verwerflich und ein Skandal.“

Der Unmut darüber ist bei der FPÖ groß. Das Fass zum Überlaufen, sodass man jetzt einen U-Ausschuss einberuft, brachte ein für Kärnten desaströser Beschluss am 3. Dezember in Wien. „Die Hypo-Nachfolgegesellschaft Heta hat beschlossen, dass sie alle weiteren Verkaufslöse, rund 500 Millionen Euro, freiwillig an alle Hypo-Gläubiger ausschütten. Diese Spekulanten kassieren inklusive der von ihnen bereits kassierten Zinsen bis zu 120 % und mehr. Nur Kärnten geht leer aus“, kritisieren Angerer und Darmann.

Der U-Ausschuss „Gerechtigkeit für Kärnten“ sollte klären, wo die Gründe für dieses desaströse Ergebnis aus der Sicht Kärntens liegen. „Wie ist man im Finanzministerium über Kärnten drübergefahren? Welche Mängel gab es bei der Verhandlungsführung Kärntens? Fragen wie diese sollten vom Ausschuss geklärt werden“, kündigen Angerer und Darmann an. „Wir wollen Gerechtigkeit für Kärnten, wir wollen unser Geld zurück!“

Darmann verweist abschließend darauf, dass Kärnten nicht der große Verlierer in der „Hypo-Heta-Causa“ wäre, wenn die FPÖ-Forderung von 2016 erfüllt worden wäre. „Zuerst schauen, was bei der Verwertung aller Hypo-Vermögenswerte herauskommt und erst dann über eine etwaige Zahlung Kärntens reden. Hätte man das gemacht, hätte Kärnten heute 1,2 Milliarden Euro mehr am Konto“, so Darmann.

Teilen

19.Jänner2022 von Die Freiheitlichen in Kärnten

Zurück
Aktuell
Die Freiheitlichen Arbeitnehmer sind strikt gegen eine Anhebung des Pensionsantrittsalters

Die Freiheitlichen Arbeitnehmer sind strikt gegen eine...

09. Juli 2024

Manfred Mischelin als Landesobmann der Freiheitlichen Arbeitnehmer (FA/FPÖ) bestätigt

Manfred Mischelin als Landesobmann der Freiheitlichen...

18. Mai 2024

Schwarz-Grün hat das Thema „Arbeit“ gröblich vernachlässigt

Schwarz-Grün hat das Thema „Arbeit“ gröblich...

06. Mai 2024

AK-Wahlen mit hervorragenden Zugewinnen für die FA-FPÖ

AK-Wahlen mit hervorragenden Zugewinnen für die FA-FPÖ

14. März 2024

Die Erhöhung der Rezeptgebühren ist ein Angriff auf die Arbeitnehmer

Die Erhöhung der Rezeptgebühren ist ein Angriff auf die...

02. Jänner 2024

Termine
Aktuell sind keine Termine vorhanden.
Facebook
Gerade Berufseinsteiger und junge Familien erleben oft einen steilen Anstieg der Kosten bei gleichzeitig stagnierenden Nettoeink...
Gerade Berufseinsteiger und junge Familien erleben oft einen steilen Anstieg der Kosten bei gleichzeitig stagnierenden...

25. Juni 2025, 19:17 Uhr

auf Facebook ansehen
Hohe Lohnnebenkosten fressen ehrliche Arbeit auf und verhindern
Hohe Lohnnebenkosten fressen ehrliche Arbeit auf und verhindern echte Anerkennung. Arbeitgeber, die faire Löhne...

24. Juni 2025, 11:43 Uhr

auf Facebook ansehen
Rückenschmerzen, Stress und Erschöpfung sind keine Nebenerscheinungen mehr
Rückenschmerzen, Stress und Erschöpfung sind keine Nebenerscheinungen mehr. Wer täglich im Job steht, braucht...

23. Juni 2025, 16:05 Uhr

auf Facebook ansehen
Wer arbeitet, verdient vorbeugende, gesundheitliche Unterstützung
Wer arbeitet, verdient vorbeugende, gesundheitliche Unterstützung. Kuren und Reha dürfen keine „Gnade“ sein, die...

20. Juni 2025, 13:53 Uhr

auf Facebook ansehen
Aktuell gibt es in der Arbeiterkammer viele Beratungen hinsichtlich sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Aktuell gibt es in der Arbeiterkammer viele Beratungen hinsichtlich sexueller Belästigung am Arbeitsplatz. Sollten Sie...

15. Juni 2025, 08:59 Uhr

auf Facebook ansehen

Themen

FAIRNESS FÜR ARBEITNEHMER. WIR FÜR EUCH.
MItglied werden!
Freiheitliche Arbeitnehmer Kärnten

2025 © Freiheitliche Arbeitnehmer Kärnten  •  Impressum  •  Datenschutz

Der Mensch zählt mehr als der Profit. Für Euch sind wir in der AK.
Kammervorstand Manfred Mischelin
Kammervorstand Manfred Mischelin