Wir verwenden Cookies
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen zu.
Essenziell
Details anzeigen
Contao HTTPS CSRF Token
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
PHP SESSION ID
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Komfort
Details anzeigen
Google Maps
Online-Kartendienst, mit der die Erdoberfläche als Straßenkarte oder als Luft- oder Satellitenbild betrachtet werden kann, wobei auch Standorte von Institutionen oder bekannten Objekten angezeigt werden
Issuu
Plugin zum Lesen von elektronischen Publikationen.
Youtube
Videoportal welches das Anschauen und Teilen von Videos ermöglicht.
Statistik
Details anzeigen
Google Analytics
Hier wird mit Produkten wie wie Google Ads, Campaign Manager, Display & Video 360, Search Ads 360 und Google Analytics gearbeitet.
INTERN
Freiheitliche Arbeitnehmer Kärnten
Freiheitliche Arbeitnehmer Kärnten
Navigation überspringen
  • AK-WAHL 2024
  • Archive
    • Nachrichten
    • Meldungsübersicht
    • Zeitungen
    • Termine
    • Fotos
    • Videos
  • Struktur
    • Der Landesobmann
    • Der Landesvorstand
    • Arbeitnehmerförderungsbeirat
  • In der AK
    • Vorstand
    • Kammerräte
    • Kontrolle
    • Ausschüsse
  • Themen
    • Über uns
  • Kontakt
 

FPÖ-Darmann/Trettenbrein: Viel zu späte SPÖ-Notaktion gegen den Notstand in der Pflege!

Abschaffung aller finanziellen Hürden in der Pflegeausbildung ist nicht erst ab Herbst, sondern sofort notwendig


Klagenfurt (OTS) - „Die Freiheitlichen warnen seit Jahren vor dem Pflegenotstand und fordern die Abschaffung aller finanziellen Hürden in der Pflegeausbildung. Bisher hat die SPÖ und Sozialreferentin Beate Prettner nur mit Arroganz und Ignoranz darauf reagiert. Jetzt, wo die Krise für jeden erkennbar ist, reagiert Prettner mit einer Notaktion! Dass die Landesregierung endlich Verbesserungen ins Auge fasst, ist zu begrüßen, aber die bisher verlautbarten Details sind, was typisch für die konzeptlose Vorgangsweise von Prettner ist, unlogisch. Wir müssen sie noch korrigieren“, erklären FPÖ-Klubobmann Mag. Gernot Darmann und FPÖ-Sozialsprecher LAbg. Harald Trettenbrein.

Sie weisen darauf hin, dass die FPÖ bereits am 26. September 2019, am 6. Februar 2020 und am 26. November 2020 mit umfangreichen Anträgen im Landtag u.a. eine Abschaffung der Schulgelder für Pflegeassistenten in den Schulen für Sozialbetreuungsberufe der Caritas und Diakonie gefordert hat. „Es ist ja absurd, dass wir dringend Pflegekräfte brauchen, ihnen aber Geld abnehmen, wenn sie die Ausbildung dafür machen. Die SPÖ hat diese Anträge zuerst jahrelang nicht behandelt und sie am 28. September 2021 gemeinsam mit der ÖVP im Sozialausschuss abgelehnt!“, betont Trettenbrein.

Jetzt werde die SPÖ endlich klüger, aber leider nur in Zeitlupe. “Diese Schulgelder sind ein Unsinn und müssen daher sofort abgeschafft werden. Warum sollen die Absolventen bis zum Herbst weiter Schulgelder zahlen müssen?“, fragen Darmann und Trettenbrein. „Die FPÖ wird daher noch heute in der Sondersitzung des Landtages beantragen, dass diese Schulgelder rückwirkend ab Beginn dieses Jahres abgeschafft werden“, kündigen Darmann und Trettenbrein an. Man werde dabei alle rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen, um zu erreichen, dass die SPÖ diesen Antrag nicht monatelang verschleppen kann.

Der FPÖ-Klubobmann und der FPÖ-Sozialsprecher begrüßen ausdrücklich, dass alle Pflegekräfte während ihrer Ausbildung als Zeichen der Wertschätzung eine finanzielle Anerkennung bekommen sollen. „Die FPÖ verlangt auch dies bereits seit Jahren, wobei vor allem ein Entgelt für monatelange Pflichtpraktika, die derzeit ohne jede Bezahlung zu absolvieren sind, erforderlich ist. Doch es stellt sich die Frage, ob die 450 Euro, die LHStv. Prettner in einem Schnellschuss ohne jede Planung verlautbart hat, adäquat sind. Wir müssen hier in Zusammenarbeit mit den Berufsvertretern prüfen, wie man das sinnvoll gestalten kann. In manchen Fällen, vor allem bei Berufsumsteigern ohne ein Einkommen, werden die 450 Euro jedenfalls nicht reichen. Sie könnten diese Summe wie eine Beleidigung auffassen. Prettner hat es verabsäumt, entsprechende Vorarbeiten zu leisten“, kritisieren Darmann und Trettenbrein.

Abschließend betonen sie, dass eine Attraktivierung des Pflegeberufes für Kärnten eine Schlüsselfrage ist. „Der drohende Fachkräftemangel ist eine soziale Zeitbombe! Wir haben aufgrund der Untätigkeit dieser Landesregierung schon viel wertvolle Zeit verloren, um diese zu entschärfen.“

Teilen

24.Februar2022 von Die Freiheitlichen in Kärnten

Zurück
Aktuell
Die Freiheitlichen Arbeitnehmer sind strikt gegen eine Anhebung des Pensionsantrittsalters

Die Freiheitlichen Arbeitnehmer sind strikt gegen eine...

09. Juli 2024

Manfred Mischelin als Landesobmann der Freiheitlichen Arbeitnehmer (FA/FPÖ) bestätigt

Manfred Mischelin als Landesobmann der Freiheitlichen...

18. Mai 2024

Schwarz-Grün hat das Thema „Arbeit“ gröblich vernachlässigt

Schwarz-Grün hat das Thema „Arbeit“ gröblich...

06. Mai 2024

AK-Wahlen mit hervorragenden Zugewinnen für die FA-FPÖ

AK-Wahlen mit hervorragenden Zugewinnen für die FA-FPÖ

14. März 2024

Die Erhöhung der Rezeptgebühren ist ein Angriff auf die Arbeitnehmer

Die Erhöhung der Rezeptgebühren ist ein Angriff auf die...

02. Jänner 2024

Termine
Aktuell sind keine Termine vorhanden.
Facebook
Gerade Berufseinsteiger und junge Familien erleben oft einen steilen Anstieg der Kosten bei gleichzeitig stagnierenden Nettoeink...
Gerade Berufseinsteiger und junge Familien erleben oft einen steilen Anstieg der Kosten bei gleichzeitig stagnierenden...

25. Juni 2025, 19:17 Uhr

auf Facebook ansehen
Hohe Lohnnebenkosten fressen ehrliche Arbeit auf und verhindern
Hohe Lohnnebenkosten fressen ehrliche Arbeit auf und verhindern echte Anerkennung. Arbeitgeber, die faire Löhne...

24. Juni 2025, 11:43 Uhr

auf Facebook ansehen
Rückenschmerzen, Stress und Erschöpfung sind keine Nebenerscheinungen mehr
Rückenschmerzen, Stress und Erschöpfung sind keine Nebenerscheinungen mehr. Wer täglich im Job steht, braucht...

23. Juni 2025, 16:05 Uhr

auf Facebook ansehen
Wer arbeitet, verdient vorbeugende, gesundheitliche Unterstützung
Wer arbeitet, verdient vorbeugende, gesundheitliche Unterstützung. Kuren und Reha dürfen keine „Gnade“ sein, die...

20. Juni 2025, 13:53 Uhr

auf Facebook ansehen
Aktuell gibt es in der Arbeiterkammer viele Beratungen hinsichtlich sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Aktuell gibt es in der Arbeiterkammer viele Beratungen hinsichtlich sexueller Belästigung am Arbeitsplatz. Sollten Sie...

15. Juni 2025, 08:59 Uhr

auf Facebook ansehen

Themen

FAIRNESS FÜR ARBEITNEHMER. WIR FÜR EUCH.
MItglied werden!
Freiheitliche Arbeitnehmer Kärnten

2025 © Freiheitliche Arbeitnehmer Kärnten  •  Impressum  •  Datenschutz

Der Mensch zählt mehr als der Profit. Für Euch sind wir in der AK.
Kammervorstand Manfred Mischelin
Kammervorstand Manfred Mischelin